Über mehrere Wochen hinweg erarbeiteten wir uns den Vortrag „soziale und antisoziale Impulse“ von Rudolf Steiner. Dabei wurde uns unter anderem klar, dass antisozial nicht mit „schlecht“ und sozial nicht mit „gut“ gleichzusetzen ist. Beides hat seinen Platz, beides ist wichtig, muss aber bewusst ergriffen werden in einer geeigneten sozialen Struktur, die für beides Platz lässt.
Eine Zusammenfassung hält die Ergebnisse unserer Gespräche fest.
Eine besondere Rolle spielen hierbei Sympathie und Antipathie, dazu haben wir Beispiele aus unserer Erfahrung gesammelt.